Veranstaltungen 2023

"Fühlingserwachen"

Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr - Schusterhäusl 

Sie sind wieder da– unsere jungen Kraftpakete!

Während eines Frühlingspaziergangs beim Schusterhäusl erfahren Sie,

welche Wildpflanze für Smoothies, Salate und andere Köstlichkeiten nutzbar sind.

Oder starten Sie das Frühjahr mit einer Detox Kur?

Hier brauchen Sie keine teuren Pülverchen, der Wildgarten ist geöffnet!

Am Ende der Tour gibt’s eine leckere kleine Kostprobe. 

"Spitzwegerich, Löwenzahn & Co."

Samstag, 13.05.2023, 10:0 Uhr - Moosschwaige

Spitzwegerich, Löwenzahn & Co. werden schon seit langer Zeit in der Volksheilkunde und der Küche genutzt.

Sie erfahren auf einem wunderschönen Spaziergang in der Moosschwaige,

wie Sie Tinkturen oder einen leckeren Sirup selbst zu Hause herstellen können.

Am Erlbachweiher rasten wir beim Quaken der Frösche,

dazu gibt es Leckereien aus der Wildkräuterküche.

 

Muss leider ausfallen!

"Krautschau in Germerings Straßen"

2. Germeringer Klimafest

Samstag, 17.06.2023, 14:00 Uhr - Hühnerdapperl - Otto-Wagner-Str. 24

Gibt es noch Vegetation in Germering oder ist da nur Unkraut und Öde?

Mit Kreide, Bestimmungsbuch und Handy-App bewaffnet,

starten wir unsere „Street-Art-Aktion“.

Vom Bürgersteig aus finden wir zwischen Beton und Teer viele Pflanzen.

Teilnahme gegen eine Spende für „Bündnis Zukunft Germering“

 

Findet statt!

„Wiesenpracht - Sehen – Riechen – Hören – Schmecken!

Samstag, 24.06.2023, 10:00 Uhr – Gut Freiham

Auch dieses Jahr wieder dabei!

Auf einem Spaziergang beim Gut Freiham genießen wir mit allen Sinnen.

Blüten über Blüten! So etwas haben Sie noch nicht gesehen.

Lassen Sie sich überraschen, was es zu erfahren gibt

und welche Köstlichkeiten zum Probieren heute dabei sind.

 

Muss leider ausfallen!

„Blühendes Wunder“

Mittwoch, 12.07.2023, 18:00 Uhr – KIM / Kreuzlinger Forst

Von der Kraillinger Innovations Meile aus wandern wir über

eine naturbelassene Wiese.

Hier auf den Trockenwiesen dürfen noch viele Kräuter wachsen,

die wir auf unseren Kulturflächen nicht mehr antreffen.

Die Anzahl der Schmetterlinge ist atemberaubend!

Es wird ein wunderschöner Sommerabend mit erfrischenden Wildkräuterkostproben.

 

Muss leider ausfallen!

Anmeldung bis einen Tag vor der jeweiligen Führung:

wiesenwegegermering@gmail.com

oder Tel. 089/89409325 mobil 0170/8331941

 

Preis pro Führung und Erwachsenem: 20 € + Kinder bis 10 Jahre: 10 €.

Dauer einer Führung ca. 1 ½ bis 2 Stunden.

Im Anschluss gibt es jeweils eine kleine Verkostung.

 

Bitte denken Sie an feste Schuhe und der Witterung angepasster Kleidung.

 

Beachten Sie bitte meinen Haftungsausschluss auf dieser Homepage!

Dagmar Doll

 

Albert-Schweitzer-Str. 36
82110 Germering

Telefon:

089/89409325

0170/8331941

 

Email:

wiesenwegegermering@gmail.com

 

Druckversion | Sitemap
© Dagmar Doll - Wiesenwege Gemering